Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Vitusgasse Parndorf kostenlos schalten. Das Parndorf-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Parndorf.Designer Outlet Center Parndorf.
Das McArthurGlen Designer Outlet Center ist der grösste Arbeitgeber in der Region mit 650 Arbeitsplätzen. Das Factory-Outlet-Center wurde 1998 eröffnet. 2005 eröffnete mit BIGG ein weiteres Outlet Center in unmittelbarer Nähe, es wurde 2006 von McArthurGlen übernommen.
Parndorf.Einzelnachweise.Wappen.Kanalnamen.Ansichten.
- Artikel
- Diskussion
- Seite bearbeiten
- Versionen/Autoren
Diverse Straßenbezeichnungen:
Vitusgassesiedlung
Windhaag bei Perg Grundstück Paudorf Grundstück Peilstein im Mühlviertel Grundstück Wölbling Grundstück Steinbach am Attersee Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Parndorf: (StraßenOest)
Hausnummern Vitusgasse:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Vitusgasse+Geschichte:
Parndorf+Sehenswertes
Parndorf.Sehenswürdigkeiten.
Die römisch-katholische Pfarrkirche ist dem Hl. Ladislaus geweiht und wird als mittelalterliche Pfarre betrachtet, eine dem Hl. Benedikt geweihte Kirche ist 1430 erwähnt. Die Neugründung der Pfarre und der Wechsel des Patroziniums erfolgen nach den Zerstörungen des Jahre 1570 im Jahr 1572. Der Turm der Kirche steht auf romanischen Fundamenten, deren Mauerwerk in das 12.-13. Jahrhundert datiert wird. Das Kirchenschiff wurde 1716-1718 nach Plänen von Lucas von Hildebrandt erbaut. Im Turmuntergeschoss befindet sich eine romanische kreuzgratgewölbte Kapelle.Östlich neben der Kirche steht die Gruftkapelle der gräflichen Familie Harrach, geweiht dem Hl. Kreuz aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.An der Strasse nach Bruck befindet sich bereits ausserhalb des Ortsgebietes eine Pestkapelle aus der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts, jener Zeit, in der die letzten Pestepidemien in Europa grassierten. 1713 wurde Parndorf letztmals von Seuchen wie der Pest heimgesucht. Die Kapelle ist dem Hl. Rochus geweiht.[1]
Parndorf+Kultur:
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Parndorf Vitusgasse
Mietwohnung mieten Parndorf Vitusgasse
Eigentumswohnung kaufen Parndorf Vitusgasse
Neubauprojekt Bauträger Parndorf Vitusgasse
Eigentumswohnung Parndorf Vitusgasse
Grundstücke:
Grundstück kaufen Parndorf Vitusgasse
Häuser:
Haus kaufen Parndorf Vitusgasse
Einfamilienhaus Parndorf Vitusgasse
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Parndorf Vitusgasse
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Parndorf Vitusgasse
Edikte Versteigerung Parndorf Vitusgasse
|
|
|